HR
-

4 Argumente, wie du Zeit zur Priorität machst
Zeitwirtschaft und Einsatzplanung verbessern oder: Wie du deine Geschäftsleitung davon überzeugst, dass Zeitwirtschaft und Einsatzplanung in den Fokus gehören.
-

Schweizer Feiertage: geliebt, gefürchtet, (miss)verstanden
Feiertag ist nicht gleich Feiertag – zumindest nicht in der Schweiz. Wer im HR arbeitet oder Dienstpläne erstellt, kennt das Dilemma und die Fragen: Was ist bezahlt, wann gibt’s Zuschläge und wann brauche ich eine Bewilligung. Dieser Artikel bringt Licht ins Feiertags-Dunkel – inklusive praktischer Übersicht für den besseren Durchblick.
-

Zeit ist Geld – warum echte Zeit- und Planungsexpertise gefragt ist
In diesem Artikel findest du die Gründe weshalb Zeitwirtschaft keine Nebensache ist. Arbeitszeiten sind kein nice-to-have – sie sind das Fundament eines gesetzeskonformen Unternehmens und ein Hebel zur Optimierung der Personalkosten.
-

Jahresstart 2025: Warum Workforce Management jetzt noch wichtiger wird
Workforce Management (WFM) ist ein Kreislauf, um die Kapazitäten der Arbeitskräfte zu steuern.
-

Einsatzplanung mit KI?
Kann KI die Einsatzplanung unterstützen? JA – der Wunschtraum wird Realität. Die Voraussetzung dafür sind Daten, Daten und noch mehr Daten 🙂
-

Was bringt 2024 für HR?
Was bringt das Jahr 2024 für HR? Veränderung steht an – eine vermehrte Automatisierung und sogar der Einsatz von KI zeichnen sich ab. Der Fachkräftemangel bleibt eine Herausforderung, und ich denke „same as every year“: Change Management wird gefordert sein.
